Heute haben wir wieder ein besonders schmackhaftes und noch dazu gesundes Rezept für euch parat. Du wirst dich jetzt vielleicht fragen, Karfiolschnitzel? Was soll das denn sein..

Aber glaube mir der Geschmack und die Konsistenz sprechen für sich! Zudem enthalten 100 Gramm Karfiol etwa 50 Mikrogramm Folsäure, sowie 280 Milligramm Kalium, 180 Mikrogramm Mangan sowie 45 Mikrokramm Kupfer (http://www.ernaehrung.de/lebensmittel/de/G311100/Blumenkohl-roh.php).

Während Folsäure insbesondere für die Funktion der Nerven unerlässlich ist, wird Kalium von sämtlichen Körperzellen für die Signalweiterleitung benötigt.
Mangan und Kupfer sind essenzielle Spurenelemente. Mangan ist an der Entsäuerung der Muskulatur beteiligt und ist aus diesem Grund für den Säure-Basen-Haushalt unerlässlich. Kupfer ist unter anderem an der Blutbildung beteiligt und dient im Körper als Antioxidans (https://www.uofmhealth.org/health-library/ta3912).

Somit ist Karfiol also ein weiteres ideales Gemüse um dich nach einem körperlich und geistig, anspruchsvollen Tag wieder in Einklang mit dir selbst zu bringen und dich mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Zudem ist Karfiol Kalorienarm und enthält wenige Kohlenhydrate (die Kohlenhydrate kompensieren wir dann wieder durch die Kartoffelspalten 😉).

Das Weiteren wirkt Karfiol Entzündungshemmend (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3793502/), Enthält Cholin und stabilisiert so die Zellmembran (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2782876/) und wirkt bestimmten Krankheiten entgegen (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25944116). Also ein wahrer Alleskönner.

Probiers doch einfach selbst aus, lass uns ein Like da und bleib immer auf dem Laufenden.

Euer YOGrAz Team!

Zutaten:

Karfiol Schnitzel

  • 1 Stk. Karfiol (groß)
  • 1 Becher Mehl
  • 1 Glas Wasser
  • 2 Becher Semmelbrösel
  • Etwas Öl
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver und andere Gewürze nach Belieben
  • frische Kräuter
  • Zitrone (zum Beträufeln)

Erdapfelspalten

  • 500 g. Erdäpfel (festkochend)
  • ½ Becher Semmelbrösel
  • Gewürze nach Belieben
  • Etwas Öl

Zubereitung:

Den Karfiol waschen und in etwa 1 ½ Zentimeter dicke Scheiben schneiden

Mehl und Wasser in einer Schüssel zusammen mit den gewünschten Gewürzen verrühren

Semmelbrösel in eine separate Schüssel geben

Die Karfiolscheiben zuerst in die Mehl – Wasser Mischung tunken, so dass die gesamte Scheibe mit einem Teigmantel umhüllt ist und anschließend in den Semmelbröseln wälzen, bis das Karfiolschnitzel fertig paniert ist.

In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Schnitzel bei mittlerer Temperatur gold-braun braten.

Für die Beilage, Backrohr auf 200°c vorheizen.

Erdäpfel waschen und in etwa gleich große Spalten schneiden.

In einer Schüssel Öl und Gewürze mischen und gut mit den Erdäpfeln mischen.

Semmelbrösel dazu wieder gut vermengen.

Die Kartoffelspalten auf einem Backbleck verteilen und etwa 40 Minuten bei hoher Temperatur garen.

Mahlzeit!